nachrichten
:

Turm der Bremerhavener Nordmole droht zu stürzen

Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) hat sich angesichts des Absackens der Nordmole am Hafen der Stadt entsetzt gezeigt und scharfe Kritik geübt. „Ich habe seit Jahren die Verantwortlichen im Senat und bei Bremenports dringlich auf die Notwendigkeit der Sanierung der Nordmole hingewiesen, aber leider ist nichts Sichtbares passiert“, sagte der Rathaus-Chef in einer Mitteilung am Donnerstag. Nachdem Teile der Nordmole in der Nacht zum Donnerstag abgesackt waren, droht der Moleturm an der Spitze der Kaje umzustürzen. (dpa)

Geld für Luftreiniger nicht abgerufen

Niedersachsen hat weniger als 20 Prozent der Bundesgelder aus einem Förderprogramm für mobile Luftreiniger an Schulen und Kitas abgerufen. In Niedersachsen waren dies 3,5 Millionen Euro von knapp 18,8 Millionen, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte. Bei den Zahlen handelt es sich dem Ministerium zufolge um die endgültige Bilanz der Auszahlungen. (dpa)

Verbände für 365-Euro-Ticket

Wenige Tage vor dem Ende des 9-Euro-Tickets sprechen sich der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Umweltorganisation BUND und das Nahverkehrsbündnis Niedersachsen für die Einführung eines landesweit gültigen 365-Euro-Jahrestickets aus. Von der künftigen Landesregierung forderten die Verbände außerdem, den Nahverkehr sowohl in den Städten als auch auf dem Land massiv auszubauen. Am 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. (dpa)