südwester
: Frage-Scheu

Es ist bald Halbzeit der 22. Legislaturperiode in der Hamburger Bürgerschaft und die Deutsche Presse-Agentur meldet: Die Abgeordneten stellen viel weniger Anfragen an die Regierung als ihre Vorgänger. In der Tat: 5.636 Anfragen weist die Datenbank der Bürgerschaft aus, das sind etwa 2.000 weniger als ihre Vorgänger in der ersten Legislaturhälfte von 2015 bis 2017. Besonders fragefaul sind die 33 Politiker der Grünen, sie bringen es nur auf 1,9 Anfragen pro Kopf und die der SPD auf 2,6. Die Linke schrieb dagegen 131 Anfragen pro Nase, die CDU brachte es gar auf 176. Der Südwester bietet jetzt den rot-grünen Regierungsfraktionen Nachhilfe an: Machen Sie hier Praktikum! Je dümmer eine Frage ist, so bringt er es seinem Nachwuchs bei, desto interessanter die Antworten – das motiviert ungemein.