was alles nicht em ist

Eine schockierende Diagnose: Sébastien Haller, Neuzugang beim Männerfußballbundesligisten Borussia Dortmund, ist schwer erkrankt und hat das Trainingslager der Teams vorzeitig verlassen. Wie der Fußballbundesligist mitteilte, wurde bei dem 28-Jährigen ein Tumor im Hoden entdeckt. Er hatte im Training am Montagvormittag über Unwohlsein geklagt und deshalb beim 1:3 am Abend im Test gegen den FC Valencia gefehlt.

Ein WM-Hattrick: Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin Yulimar Rojas ist wieder Weltmeisterin. Für die Venezolanerin war es das bereits das dritte WM-Gold ihrer Karriere. Schon in Doha und London hatte sie gewonnen. In Eugene sprang sie 15,47 Meter. Rang zwei ging an Shanieka Ricketts aus Jamaika (14,89 Meter). Bronze gewann Tori Franklin aus den USA (14,72 Meter).

Eine akute Wildwasserknappheit: Der Eiskanal in Augsburg ist am Dienstag für das Training der internationalen Kanuslalom-Elite gesperrt worden. Aufgrund des Niedrigwassers des Lechs und umliegender Flüsse musste der Eiskanal geschlossen werden, weil das noch zur Verfügung stehende Wasser in der Stadt Augsburg benötigt wird. Wann der Kanal wieder mit Wasser gespeist werden kann und was das für die in der nächsten Woche stattfindende WM bedeutet, blieb zunächst unklar.

Ein Karriereende: Eiskunstlauf-Popstar Yuzuru Hanyu hat seinen Abschied vom Leistungssport bekannt gegeben. Der zweimalige Olympiasieger aus Japan will künftig nur noch bei Eisgalas laufen. „Ich bin überhaupt nicht traurig“, sagte Hanyu, der weiter an einem Sprung mit viereinhalb Drehungen arbeitet.