Bonn: Migranten nicht quotieren

KÖLN taz ■ Die Stadt Bonn, die sich gerne als „internationale Stadt“ bezeichnet, will bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen 2006 erstmalig Migranten „besonders auffordern, sich zu bewerben“. Das hat der Hauptausschuss des Stadtrates in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen. Nicht folgen will die Stadtverwaltung aber der Forderung des Bonner Integrationsrates, Bewerber „mit Migrationshintergrund verstärkt zu berücksichtigen“ sowie „eine Erhöhung der Beschäftigten mit Migrationshintergrund zu bewirken, so dass der Anteil mittelfristig in etwa dem in der Stadtbevölkerung entspricht.“ MB