was alles nicht fehlt
:

Fußballfans außer Rand und Band: Nach den Krawallen von Zuschauern beim Abstieg des französischen Fußball-Rekordmeisters AS St. Etienne in die 2. Liga hat Sportministerin Amélie Oudéa-Castéra Konsequenzen angekündigt. Bei Risikospielen müssten künftig die Maßnahmen zur Sicherung der öffentlichen Ordnung erhöht und an die Veranstalter höhere Anforderungen gestellt werden, sagte die Ministerin am Montag. Unmittelbar nach der Niederlage der Gastgeber im Elfmeterschießen im Relegationsspiel am Sonntag gegen AJ Auxerre drängten Hunderte Zuschauer auf den Rasen und zündeten Feuerwerkskörper. Die flogen teils in Richtung Spieler, teils auch auf die noch mit Fans gefüllten Zuschauerränge. Spieler und Betreuer beider Mannschaften flohen regelrecht vom Platz. Es gab 33 Verletzte.

Eine Sportministerin außer Rand und Band: Die französische Sportministerin Amélie Oudéa-Castéra hat Fans aus England für das Chaos beim Einlass zum Champions-League-Finale zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool verantwortlich gemacht. 40.000 Anhänger hätten sich ohne Ticket oder mit gefälschten Eintrittskarten auf den Weg zum Stade de France nach St. Denis gemacht. Auch die Uefa gab den Fans die Schuld am Einlasschaos, das dazu geführt hat, dass das Finale 30 Minuten später als geplant angepfiffen wurde. Immerhin hat sich die Ministerin dafür entschuldigt, dass auch unschuldige Anhänger mit Tränengas besprüht worden sind. Für künftige Sportveranstaltungen in Frankreich müssten jedenfalls bessere Vorkehrungen getroffen werden, so Oudéa-Castéra. Wir wünschen allen Fans, die zur Rugby-WM 2023 oder zu den Olympischen Spielen 2024 nach Frankreich reisen, schon jetzt viel Glück!