GRUPPE A: TSCHECHIEN - GRIECHENLAND
: Der Traum vom Neuanfang

Zugetraut hat den Griechen vor dem Turnier keiner etwas. So ist es durchaus überraschend, dass vor dem heutigen Spiel gegen Tschechien lediglich die medizinische Abteilung in der Kritik steht. Zwei Abwehrspieler gilt es zu ersetzen. Der Bremer Soratis ist wegen seiner gelb-roten Karte im Eröffnungsspiel gegen Polen gesperrt. Und weil zudem Avraam Papadopoulos ausfällt, der wegen eines nicht erkannten Kreuzbandrisses sich 20 Minuten zu lange auf dem Rasen quälte, müssen die Griechen im Deckungsbereich, ihrem wohl stärksten Mannschaftsteil, improvisieren. Gegen Tschechien will sich der griechische Trainer Fernando Santos sowieso nicht allein auf die Abwehr verlassen. Er kündigte an: „Wir spielen immer auf Sieg. Ich denke, das haben wir gegen Polen gezeigt. Und das werden wir auch wieder gegen Tschechien so machen“.

Ganz anders sieht die Stimmungslage bei den Tschechen aus. Vom Neuanfang ist dort nach der recht bitteren 1:4-Niederlage gegen Russland die Rede. Tomas Rosicky sagte: „Es ist keine gute Ausgangssituation, aber wir haben die Möglichkeit, noch einmal anzufangen. Das werden wir tun.“

Vermutlich wird der vom ersten Auftritt seines Teams enttäuschte Trainer Michal Bilek Veränderungen vornehmen. Nach dem Russland-Spiel kritisierte er den Leverkusener Michal Kadlec. Der 27-Jährige wird wohl eine Denkpause erhalten, für ihn könnte David Limbersky zum Einsatz kommen. (taz, dapd)