HAUPTSTADTFLUGHAFEN
: Mängel schon seit Ende 2011 bekannt

BERLIN | Die massiven Unzulänglichkeiten beim Brandschutz am künftigen Hauptstadtflughafen „Willy Brandt“ in Schönefeld sind bereits Ende 2011 bekannt gewesen. Die Planer hätten spätestens zur Weihnachtszeit darüber Bescheid gewusst, dass die Anlage nicht rechtzeitig vollautomatisch funktionieren werde, sagte der zuständige Bereichsleiter Joachim Korkhaus gestern im Innenausschuss. Die Eröffnung des neuen Flughafens war wegen Brandschutzproblemem vom 3. Juni auf den 17. März 2013 verschoben worden. (dapd)