Geflüchtete
: Jobcenter rechnen mit 60.000

Die Jobcenter in Berlin stellen sich darauf ein, von Juni an rund 60.000 ukrainische Flüchtlinge zu betreuen. „Wir bereiten uns auf diesen Stichtag vor“, sagte ein Sprecher der Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg am Mittwoch. Demnach wurde unter anderem eine Sonderhotline für Informationen in ukrainischer und russischer Sprache eingerichtet. Bislang werden Flüchtlinge in Berlin von den Bezirksämtern betreut. Ab 1. Juni sollen Plänen des Bundes zufolge die Sozialleistungen über die Jobcenter ausgezahlt werden. Flüchtlinge aus der Ukraine sollen dann Grundsicherung erhalten können – wie etwa Hartz-IV-Empfänger. Eine Überlastung der Berliner Jobcenter ist nach Angaben des Sprechers nicht zu befürchten. Die Arbeitsagentur habe bereits 2015 mit vielen Geflüchteten vor allem aus Syrien „eine gewisse Krisenerfahrung“ gesammelt, sagte der Sprecher. (dpa)