Rekorde beim Marathon

Cybrian Kotut Foto: dpa

Cybrian Kotut hat den Hamburg-Marathon in Streckenrekordzeit gewonnen. Der Läufer aus Kenia setzte sich am vergangenen Sonntag im Endspurt gegen den Debütanten Stephen Kissa aus Uganda durch und blieb mit seiner inoffiziellen Siegerzeit von 2:04:47 Stunden deutlich unter dem alten Streckenrekord seines Landsmanns Eliud Kipchoge von 2:05:30 Stunden aus dem Jahr 2013. Für den Sieg und den Rekord erhält Kotut eine Prämie von 40.000 Euro.

Beim Marathon der Frauen erreichte Yalemzerf Yehualaw aus Äthiopien bei ihrem Marathon-Debüt das Ziel in der neuen Weltklassezeit von 2:17:23 Stunden und blieb mit dieser Leistund deutlich unter dem Streckenrekord ihrer Landsfrau Meselech Melkamu von 2:21:55 Stunden aus dem Jahr 2016.

Der Männer-Weltrekord wird in 2:01:41 Stunden von Eliud Kipchoge gehalten, der der Frauen von der Britin Paula Radclife in 2:15:25 Stunden.