das wetter
:

Jenseitiger Erfolg

Siebenmal hatte er jetzt schon geklingelt, aber niemand reagierte. Das Tor blieb geschlossen. Offenbar wollte man ihn hier oben nicht haben. In der Unterwelt war es ihm schon ähnlich ergangen. Keine Fährfahrt über den Fluss ins Jenseits. Wie ein Dummerchen hatte er am Ufer gestanden. Er, Hieronymus Angenheyster, der weltberühmte Reiseschriftsteller, dessen bekanntestes Buch „Gebrauchsanweisung für Himmel und Hölle“ hieß. Die hohen und tiefen Herrschaften waren eindeutig noch immer sauer über den Bestseller, für den er beide Areale nie besucht hatte, alles war ausgedacht. Und nun wollten sie ihn im Zwischenreich verhungern lassen. Nicht mit ihm, nicht mit Hieronymus Angenheyster! Als Mann der Tat eröffnete er kurz entschlossen gleich neben dem Himmelstor einen Imbiss unter dem Slogan: „Letzter Döner vor der Ewigkeit.“ Alles mit ohne paradiesisch.