nord🐾thema
: ausbildung & beruf

die verlagsseiten der taznord

bildungstipps
:

Weltweit reisen

Die Jugendbildungsmesse Jubi informiert jetzt wieder über alle Facetten von Auslandsaufenthalten – von Sprachreisen über Schüleraustausch, Work & Travel bis hin zum Studium im Ausland. Sonntags, am 10. und 24. April, passiert das noch online, jeweils von 17 bis 19 Uhr auf www.weltweiser.de. Am Samstag, den 14. Mai, gastiert die Messe in Osnabrück von 10 bis 16 Uhr im Gymnasium In der Wüste und jeweils zur gleichen Zeiten am 21. Mai in Lübeck im Katharineum, am 18. Juni in Hamburg im Gymnasium Heidberg und am 25. Juni in Hannover in der Tellkampfschule.

Präsent studieren

Nachdem die Lehre an Hamburgs Hochschulen vier Semester fast nur im Zeichen der Pandemie stand, soll ab nun wieder die Präsenzlehre im Vordergrund stehen. Anders als im Wintersemester 2021/22 ist kein 3G-Nachweis mehr nötig, teilt die Uni-Hamburg mit. Einzelne Kurse könnten weiter digital oder hybrid stattfinden, wenn sinnvoll. Die Uni erfreut zudem ihre zurückkehrenden Studierenden mit der Eröffnung der ersten komplett vegetarisch-veganen Mensa „Blattwerk“ am zentralen Von-Melle-Park-Campus.

Kompetent surfen

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung fördert mit Geld Projekte zur Stärkung der politischen Medienkompetenz. Wer sich heute politisch einbringen wolle, brauche diese Kompetenz, sagte die Direktorin Ulrika Engler. Einzelne Projekte könnten mit bis zu 7.000 Euro gefördert werden. Erwünscht sind innovative Ansätze, die kritische Reflexion von digitalen Bildungstools ermöglichen.