Transparente Löhne helfen Frauen

„Wo wird denn bitte teuer recherchiert? Was einen Journalisten heute auszeichnet, ist doch, möglichst schnell irgendeinen Quatsch von ‚Bild‘ zu kopieren! Für so was wollen die Leute nichts mehr zahlen? Ist ja ein Skandal!“

TAZ.DE-USER „GOTT“ ZU JULIA SEELIGERS REPLIK AUFS INTERNETMANIFEST „BITTE REDET ÜBER GELD!“

Entscheidung des Tages: Frauen erhalten 23 Prozent weniger Lohn als Männer. Das will die SPD jetzt transparent machen. Firmen sollen ihre Lohnstruktur offenlegen. Eine gute Idee?

55 Prozent der taz-User sagen „Ja!“ Transparente Löhne machen es leichter, erfolgreich vor Gericht zu ziehen.

29 Prozent fänden es wichtiger, typische Frauenberufe besser zu entlohnen.

16 Prozent verlangen, dass Frauen sich höher dotierte Jobs suchen und härter verhandeln.