specht der woche
: Happy Birthday, Döner!

Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert und setzt sich für mehr Mitwirkungsmöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung in den Medien ein. Seit 2017 ist er der erste Mensch mit Beeinträchtigung im Vorstand der Lebenshilfe Berlin. Wenn er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“

Der Döner feiert Geburtstag. Er wird 50 Jahre alt. Eberhard Seidel, der auch für die taz schreibt, hat ein Buch darüber geschrieben. Es geht in dem Buch um die Kulturgeschichte vom Döner.

Ich mag gerne Döner, am liebsten mit der roten, scharfen Soße. Meinen ersten Döner habe ich als Kind gegessen. Das war in Berlin-Kreuzberg in einem Imbiss. Den gibt es aber leider nicht mehr. Damals war das Brot noch ganz anders als heute. Den besten Döner gibt es auch heute noch in Berlin-Kreuzberg. Ich hole mir immer noch ab und zu einen Kebab.

Damals, als ich Kind war, wollte man die türkischen Menschen am liebsten wieder loswerden. Die waren als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen. Gastarbeiter, so nannte man sie damals. Ich fand das sehr blöd, dass viele Leute in Deutschland so gemein zu ihnen waren. Ich freue mich, dass die Menschen hier geblieben sind.

Protokoll: eaz