das wetter
: Die Rechnung

„Wenn Beethovens 9. Symphonie 40 Jahre sind, wie viele Tage sind dann Saults ‚Masterpiece‘“, fragte Sita Siekmann ins Rund. Die Professorin für Mathematik und Synästhesie wusste, dass sie die Hörer ihrer Vorlesung mit solchen Fragen in den Wahnsinn treiben konnte. „537 – aber nur wenn es nach Curry riecht“, meldete sich Magister Ehrenfeld. Sie nickte anerkennend. Dem erst 17-jährigen Doktoranden gehörte die Zukunft, er konnte Ziffern als Gewürze wahrnehmen. „Ohren auf, Zahlen raus!“, rief die Professorin in den Hörsaal.