nachrichten
:

Strafbefehl gegen Ex-Werder-Trainer Markus Anfang wegen Impfpassfälschung

Der frühere Werder-Trainer Markus Anfang muss wegen der Nutzung eines gefälschten Impfausweises eine Geldstrafe von insgesamt 36.000 Euro zahlen. Das Amtsgericht Bremen erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl über 90 Tagessätze zu je 400 Euro gegen den 47-Jährigen, wie die Behörde am Donnerstagnachmittag mitteilte. Auch gegen Anfangs-Co-Trainer Florian Junge wurde ein Strafbefehl erlassen. Details dazu nannte die Staatsanwaltschaft jedoch nicht. Das Bremer Gesundheitsamt hatte am 20. November Ermittlungen gegen Anfang und Junge wegen der Nutzung gefälschter Impfpässe eingeleitet. Zwei Tage später traten beide beim Zweitligisten Werder Bremen von ihren Posten zurück. Bereits im Januar wurde Anfang vom Sportgericht des Deutschen Fußballbundes rückwirkend ab dem 20. November für ein Jahr gesperrt und zu einer Geldstrafe von 20.000 Euro verurteilt. Diese Sperre wird ab dem 10. Juni bis Mitte 2023 zur Bewährung ausgesetzt. (dpa)

HHLA schließt Containerterminal im ukrainischen Odessa

Der Hamburger Hafen- und Logistikkonzern HHLA hat den Betrieb seines Containerterminals im ukrainischen Odessa am Donnerstag eingestellt. Zuvor seien noch zwei Schiffe abgefertigt worden. Danach hätten fast alle der 480 HHLA-Mitarbeiter das Gelände verlassen, berichtete die Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath. Es handele sich ausschließlich um lokale Beschäftigte. Deutsche Mitarbeiter hätten die Ukraine nach entsprechenden Aufrufen des Auswärtigen Amtes bereits verlassen. „Der Hafen von Odessa wurde heute Morgen von den ukrainischen Behörden geschlossen“, sagte Titzrath. Nach ihren Angaben sind nur noch acht unbewaffnete Werksschutz-Mitarbeiter auf dem Terminalgelände. (dpa)

Pflegekräfte aus Maßregelvollzug fühlen sich benachteiligt

Unter dem Motto „Wir sind keine Pflegekräfte zweiter Klasse“ haben am Donnerstag rund 60 Beschäftigte des Maßregelvollzugs und der Justizkrankenhäuser in Niedersachsen demonstriert. Die Landesregierung weigere sich bisher, den rund 1.000 Kran­ken­pfle­ge:­rin­nen die im Tarifvertrag der Länder vereinbarte Zulage von 140 Euro zu zahlen, teilte die Gewerkschaft DBB Beamtenbund und Tarifunion mit. Im Maßregelvollzug sind psychisch kranke oder suchtkranke Straftäter geschlossen untergebracht. Die psychische Belastung der Beschäftigten dort sei sehr hoch, sagte Britta Ibald vom DBB. (dpa)