Griechisches Wahlsystem

■ In Griechenland erhält die stärkste Partei einen Bonus von 50 Extrasitzen für den Sieg bei Parlamentswahlen. 250 der 300 Parlamentssitze werden nach einfachem Verhältniswahlrecht verteilt. Wenn keine Partei die absolute Mehrheit hat, gibt es ein mehrtägiges Verfahren zur Bildung eine Koalitionsregierung.

■ Der Präsident der Republik beauftragt den Chef der stärksten Partei mit der Bildung einer Koalitionsregierung. Scheitert diese erste Sondierung, erhält die zweitstärkste Partei ein dreitägiges Mandat zur Sondierung. Danach versucht es die drittstärkste Partei. Bei einem erneuten Scheitern gibt es wieder Neuwahlen. (dpa)