Corona-Inzidenz
: Unter Bundes­durchschnitt

Die Corona-Inzidenz in Berlin sinkt weiter und bleibt unter dem Niveau des Bundesdurchschnitts. Am Sonntag meldete der Senat eine 7-Tage-Inzidenz von 1.287,3 – nach 1.324,7 am Samstag. Vor einer Woche hatte der Wert, der die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen angibt, in der Hauptstadt noch bei 1.727,5 gelegen. Bundesweit lag die 7-Tage-Inzidenz am Sonntagmorgen laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 1.466,5.

Der Abwärtstrend in Berlin dauert schon seit einigen Tagen an, allerdings ist die Aussagekraft der Daten derzeit bundesweit eingeschränkt. Es könnte auch sein, dass der Inzidenzrückgang nicht das tatsächliche Infektionsgeschehen widerspiegelt, sondern Folge eines überlasteten Melde- und Testsystems ist. Nach dem Lagebericht des Senats wurden am Sonntag keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet.

Die Zahl der in Kliniken liegenden Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen lag laut Senat bei durchschnittlich 25,9 und ist damit leicht gestiegen im Vergleich zu den Angaben von vor einer Woche (6. 2.: 22,8). (dpa)