Wen wir schon begrüßen dürfen

Die Anzahl unserer Gäste wächst und wächst: Wer hat diese Woche zugesagt?

Foto: Stefan Boness

Karl Lauterbach, Jahrgang 1963, (SPD) ist seit Dezember 2021 Bundesminister für Gesundheit.

Das taz lab Team ist schon seit einigen Wochen dabei, Gäste für unseren taz-Kongress einzuladen. Aber auch Sie, liebe Leser*innen, waren recht busy. Wir bedanken uns für die zahlreichen Vorschläge an Themen und Gästen, die Sie uns zugesandt haben. Diese Woche begrüßen wir:

Karl Lauterbach (Foto) ist seit Dezember 2021 Bundesminister für Gesundheit und spätestens seit Beginn der Pandemie deutschlandweit bekannt. Es darf eine spannende Diskussion über die Coronapolitik erwartet werden.

Ebenfalls mit dabei ist die Abgeordnete des Bundestages und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Agnes Marie­ Strack-Zimmermann. Mit ihr werden wir über die prekäre Situation der Geflüchteten an der belarussisch-polnischen Grenze sprechen. Wie ist die Situationvor Ort? Welche Ansätze werden entwickelt, um Hilfe zu leisten?

Christiane Benner ist seit Oktober 2015 Zweite Vorsitzende der IG Metall. Mit ihrer Wahl rückte erstmalig eine Frau in die Führungsspitze der größten Einzelgewerkschaft der Welt auf. Benner ist gelernte Fremdsprachenkorrespondentin und Diplomsoziologin. Bei der IG Metall leitet sie unter anderem die Bereiche Gleichstellung und Mitbestimmungspolitik.

Die Mathematikerin und Menschenrechtlerin Swetlana Alexejewna Gannuschkina (Foto) ist Mitbegründerin der Organisation „Bürgerunterstützung“, einer NGO in Russland, die sich für Flüchtlinge und Vertriebene engagiert. 2016 erhielt sie für ihre Tätigkeit den Right Livelihood Award (Alternativer Nobelpreis).

Foto: Bernhard Clasen

Swetlana Gannuschkina, Jahrgang 1942, ist eine russische Mathematikerin und Menschenrechtlerin.

And last but certainly not least Deniz Yücel. Für alle Leser*innen, die ihn noch nicht kennen, hier eine kleine Zusammenfassung: Yücel war bis 2015 in der taz tätig, ist Mitherausgeber des Magazins Jungle World und seit 2021 Präsident des PEN-Zentrums in Deutschland.

Mehr zu unseren Gästen finden Sie hier und auf tazlab.de