Umsonst rein!

Großes Fest, ganz klein: Anderswo ist die Fête de la musique, der „internationale Tag der selbstgemachten Musik“, eine Riesensause, in Bremen findet sie am Samstag immerhin an drei Orten statt: Zwischen 17 und 20 Uhr sind auf dem Vorplatz des Stefanikirchhofs u.a. Dos Ulises, der Bremer Shanty Chor, der Chansonnier Castro zu hören, auf dem Neustädter Wochenmarkt in der Pappelstraße gibt es zwischen 18 und 22 Uhr u.a. Upper Mission und Steve Nolte, und am Institut français treten zwischen 18 und 20 Uhr nebst anderen der deutsch-französische Chor, das Duosimple und Minne-Mann auf.

Musik vom Plattenteller gibt es am Freitag ab 22 Uhr im Römer, wo DJ Rockhaus zum Rock-Club lädt. Ein Fall für Freundinnen und Freunde von harten Gitarren. Wer den Abend lieber ohne Musik verbringt, darf sich gern zur politisch-philosophischen Debatte bei den Kaffeehausgesprächen im Alten Fundamt einfinden. Ab 19 Uhr geht es dort am Freitag um „Phänomene des städtischen Lebens“, eingeladen sind Ursula Dreyer, promovierte Kulturwissenschaftlerin und Soziologin, und Hans-Georg Isenberg, Hochschuldozent der Akademie für Arbeit und Politik der Universität Bremen im Ruhestand.

Am Samstag wird in der Neustadt das Kükenfest gefeiert. Auf dem Leibnizplatz sind dort unter anderem der famose Olli Schulz, die nicht minder famose Bremer Shakespeare Company, Grillmaster Flash, das Küken-Orakel, die Wilde Bühne und viele andere vertreten. Ab 14 Uhr geht’s los, Schluss ist um familienfreundliche 20 Uhr, das Live-Musik-Programm beginnt um 17 Uhr.

Wenn in der Neustadt wieder Ruhe einkehrt, geht es in Findorff mit Live-Musik weiter. Die Reihe „Songs & Whispers“ ist an diesem Abend zu Gast in Katja’s Villa Kunterbunt, es spielen Paul Creane & The Changing Band.

Gegner des Stadtteil-Hoppings können sich den am Montag aber auch ganz entspannt ab 20 Uhr im Litfass anhören, dann ist auch noch Norman dabei.

Und am Dienstag ist dann Walle dran, dann allerdings nicht mit Paul Creane, sondern Nele Needs A Holiday, die ab 20 Uhr im Lox in der Bremerhavener Straße auftritt.  ASL