Wieder Blumentopf!

Nächste Runde bei floraler Kriminalität

Topffoto: www.imago-images.de

Immer geht es gleich um alles. Das haben wir schon gestern in der Gurke des Tages geschrieben. Heute schreiben wir es hier. Denn, tatsächlich, immer geht es gleich um alles. Eskalierte jüngst bei der dpa ein „Streit um Blumentopf zwischen Zirkus-Familie und Anwohnern“, vermeldete die selbe topfinformierte Agentur jetzt: „Blumentopf-Wurf bleibt straflos – Richter belässt es bei Ermahnung“. Topf, das Urteil gilt! Denn in Düsseldorf urteilt der Kadi in nahen Angelegenheiten, auch „Nachbarschaftsstreit“ genannt, eben milde. „Eine 38-Jährige“, so der Topfticker, „hatte vor knapp einem Jahr einen Blumentopf in Richtung des auf seinem Balkon sitzenden Nachbarn geworfen, diesen aber nicht getroffen. ‚Ich habe Handball gespielt. Wenn ich ihn hätte treffen wollen, hätte ich das auch. Ich hätte das aber dennoch nicht machen dürfen‘, sagte die Frau.“ So weit, so Topf. Welchen kruden Grund es für den Topfwurf in Richtung des 54-Jährigen samt kleiner Tochter auf dem Arm gab? Topftal kompliziert! Wollen Sie echt nicht wissen, Topf drüber! Der Friedensrichter „stellte das Verfahren gegen die alleinerziehende Mutter“ jedenfalls „ohne Auflagen ein“. Topfblitz!