Ökologisch korrekt

KLIMA Der linke Buch- und Medienvertrieb Anares ist Bremens erstes klimaneutrales Unternehmen

Es ist Bremens erstes, in seiner Branche sogar das republikweit erste „klimaneutrale“ Unternehmen: der Anares Buch- und Medienvertrieb.

„Der Online-Shop für gesellschaftskritische Medien“, wie er sich selbst bezeichnet, hat in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur Bremer Energie Konsens und dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW) seinen gesamten Energieverbrauch analysieren lassen – bis hin zu jedem getrunkenen Kaffee. Ziel war es, die CO2-Emissionen auf ein „absolutes Minimum“ zu reduzieren.

2.164 Kilogramm CO2 []pro Jahr produzierten die beiden Anares-MitarbeiterInnen bislang bei ihrer Arbeit. Das war auch für einen Kleinbetrieb „extrem wenig“, sagt der Bremer Energie Konsens. Dennoch ergab die Energiebilanz jetzt ein jährliches Sparpotenzial von fast 600 Kilogramm CO2. Und dabei hat Anares nach eigenen Angaben schon bisher auf ein eigenes Auto verzichtet, CDs recycelt, Druckerpatronen nachgefüllt, Verpackungsmaterial wiederverwendet und atomstromfrei gearbeitet. „Doch das alles war natürlich eher Flickwerk als ein stringentes Konzept“, sagt Anares-Chef Gerald Grüneklee.

Der Bremer Energie Konsens lobt denn auch den „ganzheitlichen Ansatz“ von Anares, und dass sie sich im Gegensatz zu anderen Unternehmen nicht auf bloßes „green washing“ beschränken, mit dem man beispielsweise seine Flüge „klimaneutral“ stellen kann. Die Ermittlung aller Emissionen nebst Entwicklung von CO2-neutralen Alternativen hat mehrere tausend Euro gekostet und wurde als Modellprojekt gefördert. „Es war für alle Neuland“, sagt Cornelis Rasmussen vom Bremer Energie Konsens.

Allein der Betrieb von zwei Computern nebst Bildschirm und Drucker verbraucht 790 Kilowattstunden Ökostrom, von denen jede 17,3 Gramm CO2 emittiert. 357 Tassen Kaffee pro Monat schlagen jährlich mit weiteren 214 Kilogramm CO2 zu Buche. Der unvermeidbare Rest an Kohlendioxid-Ausstoß wird über ein Wiederaufforstungsprojekt kompensiert. mnz