nachrichten
:

HSV will in Liga eins

Zum Ende der Hinrunde der zweiten Liga steht die erste Fußball-Herrenmannschaft des Hamburger SV erstmals in dieser Saison auf einem potenziellen Aufstiegsplatz. Durch das 3:0 im Nordduell gegen Hansa Rostock sprang das Team am Sonntag auf den dritten Platz. Robert Glatzel in der 8. und 80. Minute und Ludovit Reis in der 18. Minute sorgten für die Entscheidung gegen den lange gleichwertigen Aufsteiger aus Rostock. Vor 15.000 Zuschauern setzte HSV-Trainer Walter auf dieselbe Anfangsformation wie beim 0:1 in Hannover eine Woche zuvor. Somit hielt er ungeachtet des Wirbels um Bakery Jatta und Faride Alidou auch an den beiden Stürmern fest. Gegen Jatta war zu Beginn der Woche Anklage wegen einer angeblich falschen Identität erhoben worden. Und um das 20 Jahre alte Talent Alidou waren zuletzt Wechselgerüchte aufgetaucht. (dpa)

Braunschweig will in Liga zwei

Eintracht Braunschweig beendet die Hinrunde der dritten Fußballliga der Männer auf dem zweiten Tabellenplatz. Im Spiel gegen Viktoria Köln gab es am Samstag trotz eines frühen Rückstands und zwei Strafstößen für den Gegner einen glücklichen 2:1-Sieg. Ermöglicht hatte den auch Torwart Jasmin Fejzic durch einen gehaltenen Elfmeter. Die Braunschweiger waren schon in der dritten Minute durch einen ersten Elfmeter von Marcel Risse in Rückstand geraten. Nach dem Ausgleich von Lion Lauberbach in der 47. Minute trat Risse in der 78. Minute zu einem zweiten Strafstoß an, doch diesmal hielt Fejzic. Vier Minuten vor Schluss gelang dem eingewechselten Benjamin Girth das Siegtor für Braunschweig. Vor der Winterpause findet noch das erste Spiel der Rückrunde gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten 1. FC Kaiserslautern statt. (dpa)

Kiel will noch mehr Meistertitel

Rekordmeister THW Kiel hat den zweiten Platz in der Handball-Bundesliga der Männer mit einem 32:29 gegen die Rhein-Neckar-Löwen verteidigt. Dank des Erfolgs bleibt der Titelverteidiger mit 24:6 Punkten weiter erster Verfolger des immer noch ungeschlagenen Spitzenreiters SC Magdeburg. Bester Kieler Werfer war am Sonntag vor 5.000 Zuschauern Niclas Ekberg mit neun Toren. (dpa)