Kutter kooperieren

HANDEL Krabbenfischer im Norden gründen Vermarktungsfirma

Norddeutsche Krabbenfischer haben sich erstmals in einer länderübergreifenden Vermarktungsgesellschaft zusammengeschlossen. Die Gründung solle eine bessere Position beim Verkauf der Schalentiere bringen, sagte ein Verbandssprecher gestern in Hamburg. Vor einem Monat hatten sich mehr als 120 Fischer aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein bei Oldenburg zu ersten Verhandlungen getroffen.

In der neuen Gesellschaft sollen 120 von 160 Fischern organisiert sein. Künftig werden Krabben mit einem Anlandegewicht von rund 8.500 Tonnen zentral vermarktet. Im Vorjahr hatten Streiks und Fangpausen der Fischer für bundesweites Medienecho gesorgt. Wochenlange Niedrigpreise machten den Fischern damals die wirtschaftliche Existenz schwer. In diesem Jahr haben die Erzeugerpreise kräftig angezogen. (dpa)