was alles nicht fehlt
:

Schon wieder Ärger in Essen: Nach dem Heimsieg des Regionalligisten Rot-Weiss Essen gegen Alemannia Aachen haben Fans der Gäste versucht, den Platz zu stürmen. Dabei seien drei Ordner der Stadionsicherheit, ein Unbeteiligter und zwei der Fans verletzt worden, teilte die Polizei mit. Durch einen Treffer in der Nachspielzeit gewann Spitzenreiter RW Essen die Partie gegen die Aachener mit 2:1.

Kieler unten: Während sich die Fußballer von Holstein Kiel mit einem 1:1 beim Hamburger SV Respekt verschaffen konnten, sind die Handballer des THW Kiel in der Krise. Am Wochenende setzte es eine fast schon peinliche 25:29-Pleite des THW bei Aufsteiger TuS N-Lübbecke. Der Handball-Rekordmeister bestritt damit das vierte Liga-Spiel ohne Sieg in Serie und hat damit den Kontakt nach oben verloren.

Rassismus im der Premier League: Wilfried Zaha von Crystal Palace hat nach dem Sieg seines Teams bei Manchester City (2:0) am Samstag über rassistische Anfeindungen berichtet. Der 28-Jährige, der in Manchester das Tor zum 1:0 für Palace geschossen hatte und damit als erster Spieler das 50. Tor für sein Team, machte bei Instagram mehrere rassistische Nachrichten öffentlich, die er von Nutzern nach dem Spiel erhalten hatte. „Mich stören die Beleidigungen nicht, das gehört heute zu meinem Job dazu, auch wenn das keine Entschuldigung ist“, schrieb der ivorische Nationalspieler dazu, „aber meine Hautfarbe wird immer das wahre Problem bleiben, das ist in Ordnung, denn ich werde immer schwarz und stolz sein.“ Einen Kniefall vor dem Spiel hatte er als „symbolisch“ abgelehnt.