Umsonst rein!

Gar nicht so wenig los in Sachen Gratiskultur, vor allem für Freunde und Freundinnen der Live-Musik. Und eigentlich für fast jeden Geschmack ist was dabei.

Am Freitag feiert das Haus am Walde ab 19 Uhr eine große Sommerparty mit mit der Soulband Soultyzer umsonst und draußen, ab 22.30 Uhr wird drinnen weitergefeiert.

Am Samstag spielt ab 21 Uhr die Harsfelder Blues-Band Stonehenge bei freiem Eintritt im Bluesclub Meisenfrei. Anders sind als andere Blues-Bands spielen sie vorwiegend Eigenkompositionen.

Ebenfalls am Samstag geht der musikalische Stadtteilsommer in eine neue Runde, diesmal in der Wachmannstraße, Hauptattraktion ist Johannes Oerding. Eröffnet wird das bereits elfte Wachmannstraßenfest bereits am Freitag mit Alvaro Solar, am Samstag geht’s um 17.30 Uhr los, um 19 Uhr steht dann Oerding auf der Bühne.

Wer es etwas derber mag, kann am Samstag im Römer auf seine Kosten kommen. Die Namen der Bands World Is A Slaughtery, Sharon Tata, Always Damaged deuten schon an, dass es da ab 20 Uhr wohl etwas lauter wird. Danach können Sie gern noch für ein ausgelassenes Tänzchen im Rahmen des „Rock-Club“ bleiben, wo es ebenfalls musikalisch eher kräftig zur Sache geht. Eintritt frei!

Am Montag wird der jungen Sopranistin Steffi Lehmann der Kurt-Hübner-Preis verliehen. Damit steht sie in einer illustren Reihe mit Schauspielerinnen wie Gabriela Maria Schmeide und Jördis Triebel oder dem langjährigen Leiter des Bremer Tanztheaters Urs Dietrich. Lehmann glänzte zuletzt unter anderem als Dora in „Blaubart“ und als Julia de Weert in der Operette „Der Vetter aus Dingsda“. Die Preisverleihung findet um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus statt.

Am Dienstag gibt es dann Musik für die, die am Wochenende noch nicht zu ihrem Recht kamen. Dann nämlich spielen Paul Creane & The Changing Band aus Irland ab 20 Uhr im Kito sanfte Folk-Songs.  ASL