Mali: Russland bestätigt Söldnerkontakte
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat bestätigt, dass Malis Regierung Kontakt zu einer russischen Söldnerfirma aufgenommen hat. „Sie haben sich an eine private Militärfirma aus Russland gewandt“, sagte Lawrow am Samstag am Rande der UN-Vollversammlung. „Damit haben wir nichts zu tun. Dies sind kommerzielle Verträge zwischen einer anerkannten, legitimen Regierung und denen, die ausländische Militärhilfe leisten.“ Malis Ministerpräsident Choguel Kokalla Maïga warf Frankreich am Samstag bei der UN-Generaldebatte vor, sein Land mit der Ankündigung, den Antiterroreinsatz Barkhane zu beenden, im Stich zu lassen. Mali habe daher das Recht, sich „andere Partner zu suchen“, sagte Maïga. (dpa, afp)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen