unterm strich
:

Melvin van Peebles gestorben

Der Regisseur Melvin van Peebles ist hier oft nur Filmhistorikern ein Begriff, dabei stammt von ihm „Sweet Sweetback’s Baadasssss Song“ von 1971, der im Credit der „schwarzen Community“ gewidmet war und als Klassiker des modernen schwarzen Kinos gilt. Jetzt ist van Peebles, der auch Bühnenautor und Musiker war, in New York im Alter von 89 Jahren gestorben.

Der in Chicago geborene Filmemacher läutete die Zeit der „Blaxploitation“-Filme ein – zusammengesetzt aus black für schwarz und exploitation für Ausbeutung –, die in den 1970er Jahren in den USA ihre Blütezeit hatten und mit schwarzen Darstellern für ein vorwiegend schwarzes Kinopublikum gedreht wurden. Oftmals handelte es sich um Low-Budget-Produktionen, in denen Perspektive und Themen der schwarzen Bevölkerung in den Vordergrund gestellt wurden. Van Peebles sagte 1972 in einem Interview, er habe der falschen Darstellung von Schwarzen etwas entgegensetzen wollen, die weiße Menschen nutzten, „um unseren Geist zu verwirren, zu leeren und zu kolonisieren“.