was alles nicht fehlt
:

Petkovic eine Premiere: Die deutsche Tennisspielerin Andrea Petkovic hat beim WTA-Turnier in Chicago den ersten Doppel-Titel ihrer Karriere gewonnen. An der Seite der 46 Jahre alten Tschechin Kveta Peschke siegte die 34 Jahre alte Darmstädterin am Sonntag (Ortszeit) im Finale gegen die beiden Amerikanerinnen Caroline Dolehide und Coco Vandeweghe klar mit 6:3, 6:1.

Brady wieder ein Rekord: Ohne groß zu glänzen, aber mit einer weiteren Bestmarke hat Quarterback-Superstar Tom Brady das erste Duell gegen sein ehemaliges Team, die New England Patriots, gewonnen. Der siebenmalige Super-Bowl-Champion führte die Tampa Bay Buccaneers am Sonntagabend (Ortszeit) zu einem 19:17-Sieg. Für die Patriots hatte Brady 20 Jahre lang gespielt und sechs Mal den Titel in der National Football League (NFL) geholt. Ein Touchdown-Pass gelang dem 44 Jahre alten Ausnahmespieler gegen sein früheres Team zwar nicht, allerdings ist Brady nun nach der Partie mit insgesamt 80.560 geworfenen Yards Raumgewinn der Quarterback mit den meisten Pass-Yards in der Geschichte der NFL.

Aldag eine neue Aufgabe: Der langjährige Telekom-Radprofi Rolf Aldag wird neuer Sportdirektor beim deutschen Rennstall Bora-hansgrohe. Der 53-jährige Westfale tritt überraschend die Nachfolge von Enrico Poitschke an, der nach zehn Jahren die WorldTour-Mannschaft verlässt.