was alles nicht fehlt
:

Kirsty Coventry eine neue Aufgabe: Die zweimalige Schwimm-Olympiasiegerin aus Simbabwe wird Vorsitzende der Koordinierungs-Kommission für die Olympischen Sommerspiele 2032 im australischen Brisbane. Dies gab das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Donnerstag bekannt. Die 38-Jährige war von 2018 bis zu den Sommerspielen in Tokio 2021 Mitglied der IOC-Exekutive, seitdem ist sie „Individual Member“.

Dem Radrennstall Bora zwei infizierte Fahrer: Die deutschen Radprofis Pascal Ackermann und Michael Schwarzmann haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Beide sind nun in häuslicher Isolation und fehlen bei den anstehenden Eintagesrennen Paris-Bourges und Paris-Tour. Als Ersatz nominierte der deutsche Rennstall den Polen Maciej Bodnar für beide Rennen.

Der US-Frauenliga ein Protest: Begleitet von Protesten gegen sexuelle Nötigung und die zögerliche Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in den USA hat die Frauenfußball-Profiliga NWSL die Saison fortgesetzt. Wegen der Vorwürfe war die Spielzeit am vergangenen Wochenende unterbrochen worden. Die Akteurinnen von Washington Spirit und Gotham FC unterbrachen ihr Match durch eine Versammlung im Mittelkreis. Sie wählten dafür symbolisch die sechste Spielminute aus, darauf bezugnehmend, dass es sechs Jahre gedauert hatte, bis Ermittlungen gegen Paul Riley, ehemaliger Trainer von North Carolina Courage, aufgenommen wurden.

Tobias Rieder auf Jobsuche: Nach einer Probezeit haben sich die Anaheim Ducks aus der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL vom Landshuter getrennt, der 28-Jährige hatte dort eine „Tryout-Vereinbarung“ unterschrieben.