DAILY DOPE (414)

Wissenschaftler haben am Freitag eine Studie vorgestellt, die nahelegt, dass wesentlich mehr Sportler dopen als jene 0,81 Prozent, die die Nationale Antidopingagentur Nada bei Tests zwischen 2003 und 2005 herausgefischt hat. Bei den jetzt vorgelegten Untersuchungen hat die Arbeitsgruppe 480 Bundes- und Landeskaderathleten aus dem Nachwuchsbereich mit einem Durchschnittsalter von 16 Jahren befragt. 6,8 Prozent der Athleten, die anonym befragt wurden, gaben zu, schon einmal Dopingsubstanzen verwendet zu haben. „Die Behauptung, in Deutschland gebe es so gut wie kein Doping unter den Leistungssportlern, ist falsch“, sagt der Sportwissenschaftler Perikles Simon von der Uni Mainz. „Wir zeigen mit dieser Studie klar und deutlich, dass im Spitzensport auch bei uns unerlaubte Substanzen eingesetzt werden“, sagt sein Kollege Heiko Striegel von der Uni Tübingen. Die Dunkelziffer sei wohl noch höher, so die Wissenschaftler. TAZ