IN ALLER KÜRZE

Den Teilrückkauf des Gasnetzes hat Hamburg am Dienstag vollzogen. Das städtische Finanzmanagement HGV erwarb 25,1 Prozent der Anteile an der Hamburg Netz GmbH. Der Kaufpreis beträgt 80,4 Millionen Euro, die jährliche Ausgleichzahlung an die HGV beläuft sich auf 3,38 Millionen Euro. Die Beteiligung an den Netzen für Strom und Fernwärme ist ebenfalls vorgesehen. Das gesamte Geschäft kostet die Stadt 543,5 Millionen Euro. +++ Um Betrug bei Arztpraxen, Apotheken und Pflegediensten besser auf die Spur zu kommen, arbeiten alle gesetzlichen Krankenkassen in Hamburg künftig zusammen. Eine solche Kooperation sei bundesweit einmalig, sagte ein Sprecher der Techniker Krankenkasse (TK). +++ Hans-Jörg Schmidt-Trenz bleibt für weitere sechs Jahre Präsident der Hamburg School of Business Administration (HSBA). Er ist zugleich Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg. +++ Neue Chefin des Hygiene-Instituts ist die Juristin Elfi Heesch. In der amtlichen Untersuchungseinrichtung der Hansestadt folgt sie auf Hans-Joachim Breetz, der am 1. Juni in den Ruhestand gegangen ist. Das teilte die Gesundheitsbehörde mit. Heesch war zuletzt Abteilungsleiterin beim Rechnungshof. +++ Mit einem Profivertrag ausgestattet hat Fußball-Zweitligist FC St. Pauli Marcel Andrijanic. Dies teilte der Club am Dienstag mit. Schon seit der E-Jugend spielt der 19-Jährige für den Verein. „Er schafft es, sich nicht unter-, sondern in der Mannschaft einzuordnen“, sagte Trainer André Schubert. +++