Regionales Bio-Siegel

Kurze Transportwege fördern die Bauern

Das norddeutsche Regional-Siegel für ökologische Lebensmittel, „Bio von hier“, expandiert. Am Freitag stellte Bremerhavens Oberbürgermeister Jörg Schulz (SPD) das Zertifikat am Biomarkt am Fischbahnhof vor. Das im Jahr 2007 eingeführte Verbraucher-Informationssystem garantiert, dass biologisch angebaute Produkte aus Norddeutschland kommen und nicht umweltschädlich lange Transportwege zurücklegen müssen. Selbstverständlich ist das nicht. „Besonders Trockenware wie Getreide und Hirse kommt häufig aus dem Ausland“, sagt Annette Ukachu von dem Großhändler Kornkraft. Durch Produkte aus der Region sollen nicht nur die Händler vor Ort gefördert, sondern auch hohe Transportkosten und weite Anfahrtswege vermieden werden. Der Verband Bioland begrüßt die Kornkraft-Aktion. „Regionale Produktverteiler sind wichtig, um die ortsansässigen Betriebe zu fördern und gleichzeitig könne die Umwelt zu schonen“, sagt Harald Gabriel von Bioland. CPG