Umweltschutz gefordert

Die Betreiber des Flughafens Münster-Osnabrück argumentieren, dass die Verlängerung der Start- und Landebahn auf bis zu 3.600 Meter erforderlich ist, um den Airport wirtschaftlich zu betreiben. Dadurch sollen die Passagierzahlen von erhofften 1,6 Millionen in diesem Jahr auf bis zu vier Millionen steigen. Rot-Grün hatte den 120 Millionen Euro teuren Ausbau jedoch an Umweltschutzauflagen geknüpft, damit das an den Flughafen angrenzende Naturschutzgebiet Hüttruper Heide nicht zu sehr geschädigt wird. Die vorgesehenen Baumaßnahmen sollen vor allem den Eltingmühlenbach schützen, der als eines der ursprünglichsten Fließgewässer im Münsterland gilt. Im Genehmigungsverfahren für den Ausbau wird festgeschrieben, dass der Bach auf einer Länge von 400 Metern „überdacht“ werden soll. Unklar ist jedoch, ob dadurch die drohende Umweltzerstörung vermieden werden kann: Der Naturschutzbund argumentiert, dass ihre Wirksamkeit überhaupt nicht erwiesen seien und klagt gegen den Ausbau.