nachrichten
:

Saga-Wohnungen günstiger als Durchschnitt

Mieter und Mieterinnen von Hamburgs größter Wohnungsgesellschaft Saga haben im vergangenen Jahr im Schnitt eine Netto-Kaltmiete von 6,84 Euro pro Quadratmeter bezahlt. Das entspreche fast der Eingangsmiete für den öffentlich geförderten Wohnungsbau von 6,80 Euro und liege deutlich unter dem Mittelwert des Hamburger Mietenspiegels von 8,66 Euro, sagte Saga-Vorstand Wilfried Wendel. „Gegenüber dem Vorjahr ist die monatliche Netto-Kaltmiete durchschnittlich um 1,9 Prozent gestiegen.“ Auch bei den Betriebskosten lägen die städtischen Saga-Wohnungen mit 2,89 Euro pro Quadratmeter deutlich unter dem Hamburger Betriebskostenspiegel mit durchschnittlich 3,29 Euro.

Die Saga vermietet nach eigenen Angaben rund 137.000 Wohnungen und rund 1.400 Gewerbeobjekte. (dpa)

Suchthilfe online

Die Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen (HLS) hat eine Plattform eingerichtet, über die Träger aus der Drogen- und Suchthilfe auf sicherer technischer Basis Video- und Chatberatungen anbieten können. Die veränderten Arbeitsweisen in der Coronapandemie und das ­Online-Zugangsgesetz hätten dies notwendig gemacht, hieß es am Donnerstag. (epd)

Schulhefte für Bedürftige

Die Diakonie-Stiftung „MitMenschlichkeit“ sammelt noch bis zum 3. August Schulmaterialien und Schultüten für Kinder und Jugendliche aus schwierigen Lebensumständen. Neuware und originalverpackte Sachen können den ganzen Juli über per Post an das Stiftungsbüro, König­straße 54 in Hamburg-Altona eingesendet oder vorbeigebracht werden. (epd)