brief des tages
:

Legenden sind leider oft wahr

„Die Legende vom armen Autofahrer“,

taz vom 15. 6. 21

Das einzig Wahre an Legenden ist, dass sie leider oft wahr sind! Vielleicht sollten die Schreiber des Artikels, die offenbar in Städten wohnen, Verkehrsnetze zur Verfügung haben und nicht gerade zum Prekariat gehören, mal an Landbewohner denken, die zum Einkaufen, für Arztbesuche, Arbeitswege, Kindertransporte, Dienstbarkeiten (Handwerk), Lieferungen und so weiter dringend auf ein preiswert zu betreibendes, eigenes, unabhängiges Beförderungsmittel angewiesen sind. Der nebulös angedeutete „Klimaausgleich“wird zum Beispiel wohl für diese Betroffenen sowie Rentner, Minijobber und geringfügig Verdienende als Ausgleich für die explodierenden Energiekosten eine Fata Morgana sein.

Aber Umsteigen aufs Fahrrad ist ja schwer in. Freue mich schon darauf, im hohen Alter im Winter – gibt ja wegen des durch höhere Energiepreise gestoppten Klimawandels wieder mehr Schnee und Kälte – kilometerweit über Berg und Tal radeln zu dürfen anstatt im fahrenden Untersatz, dessen Betrieb ich mir nicht mehr leisten kann.

Fried Schultze, Hof