BEACHVOLLEYBALL IN DER WALDBÜHNE
: Auf Rekordkurs

Die Waldbühne ist bereit für einen Zuschauerweltrekord: Auf mehr als 18.000 Besucher hoffen die Veranstalter des World Tour Grand Slam der Beachvolleyballer vor allem am Samstag, wenn das Finale der Herren steigt. Dann wäre ein Eintrag ins „Guinness-Buch der Rekorde“ sicher. Klar ist aber schon jetzt: Bei der hochkarätigen Besetzung des Turniers darf man sich auf Beachvolleyball vom Feinsten auch mit den besten deutschen Paaren freuen, die vor heimischem Publikum auf eine gute Einstimmung auf die Olympischen Spiele von 27. Juli bis 12. August in London hoffen.

Und damit sind sie nicht allein: „Auch die Olympiasieger und Weltmeister aus Brasilien und den USA werden bei uns in Berlin noch einmal ihre Form vor den Olympischen Spielen testen“, sagt Turnierdirektor Siegbert Brutschin. 192 Matches stehen von diesem Dienstag an auf dem Programm, ehe die Sieger gekürt werden. Insgesamt geht es um 600.000 US-Dollar Preisgeld. Für das Turnier wurden 2.000 Tonnen Sand zur Spielstätte transportiert. Als die Beachvolleyballer vor vier Jahren am Hauptbahnhof aufgeschlagen hatten, waren gut 10.000 Zuschauer gekommen. (dpa)