korrekturen und klarstellungen
: Rückkehr der falschen Prozente

Manche Fehler sind Wiedergänger. Sie kehren immer wieder zurück, obwohl alle es besser wissen. Zu unserer Wahlberichterstattung am Wochenbeginn lässt sich also nachtragen: Prozente sind nicht das Gleiche wie Prozentpunkte. Wenn – fiktives Beispiel! – die CDU von 50 auf 40 Prozent schrumpft, hat sie 20 Prozent der Wählerstimmen verloren, aber 10 Prozentpunkte. Meistens sind Prozentpunkte gemeint, wenn Prozent geschrieben wird. Aber diese Lesehilfe brauchen Sie jetzt nicht mehr. Es kommt nicht mehr vor. Wir werden sie austreiben, die Wiedergänger.