DOPINGAFFÄRE BEI DER TOUR

Der italienische Radrennfahrer Dario Frigo (Fasso Bortolo; Foto: Reuters) wurde gestern im Mannschaftshotel in Courchevel festgenommen, nachdem die Polizei von Lyon und der Zoll von Savoyen im Auto seiner Ehefrau am Vorabend an einer Mautstelle in Albertville Dopingmittel gefunden hatte. Frigos Team setzte die Tour fort. Bei dem Drogenfund soll es sich um zehn Portionen des Blutdopingmittels Epo handeln. Tour-Direktor Jean-Marie Leblanc nannte den 31-Jährigen, der nach einem Dopingvergehen beim Giro d’Italia 2001 eine sechsmonatige Sperre erhielt, einen Wiederholungstäter. Frigos Teamleitung erklärte, dass es sich um das Vergehen eines Einzelnen handele. Teamchef Bruno Cenghialta: „Ich wusste gar nicht, dass seine Frau kommen sollte.“ Nach der 10. Etappe belegte Frigo mit 20:32 Minuten Rückstand auf Armstrong Rang 52. Ein ähnlicher Fall erschütterte die Tour vor drei Jahren, als die Ehefrau des damaligen Tour-Dritten Raimondas Rumsas (Litauen) nach dem Ende der Rundfahrt mit einem Auto voller Medikamente gestellt und verhaftet wurde.