UNTERM STRICH

Seit Langem schon gehört William Kentridge mit seinen gezeichneten Filmen, Collagen und animierten Figuren, die auf der Documenta in diesem Jahr gleich an zwei Orten, in Kassel und in Kabul, zu sehen sind, zu den bekanntesten Künstlern aus Südafrika. Ab 16. Juli zeigt das Jüdische Historische Museum von Amsterdam zum ersten Mal eine Einzelausstellung des Künstlers in den Niederlanden mit dem Werk „Black Box“, einem Theater mit mechanischen Figuren und Schatten. Kentridge, 1955 in Johannesburg geboren, als Nachkomme deutsch-jüdischer Einwanderer, thematisiert darin die Zeit des deutschen Kolonialismus in Afrika, besonders die Vernichtung der Herero und Nama in Südwestafrika. Das Werk ist für Kentridge eine Form der Trauerarbeit über den historischen Genozid. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Deutschen Guggenheim Berlin.

Die drei Sparten im Deutschen Nationaltheater in Weimar sollen unter der Leitung des kommenden Intendanten Hasko Weber, der noch eine Spielzeit lang das Theater in Stuttgart leitet, deutlich stärker zusammenarbeiten. Ziel sei es, die Arbeit von Orchester, Oper und Schauspiel stärker als eine geschlossene Künstlergruppe zu formen, sagte Weber am Mittwoch in Weimar. „In Weimar muss man sich mit den Klassikern auseinandersetzen. Trotzdem braucht es auch einen Blick in die Zukunft und das Visionäre.“ Zudem bekannte er sich klar zur Fortführung des Kunstfests Weimar. Als künstlerischer Leiter werde er jedoch nicht zur Verfügung stehen. Neben einer deutlich stärkeren Zusammenarbeit mit Partnern in der Stadt gebe es Gespräche über Kooperationen mit dem Nationaltheater Mannheim, dem Goethe-Institut und der Shakespeare-Gesellschaft. Weber tritt seine Stelle am DNT offiziell im August 2013 an.

Der weltweit führende Hersteller von elektronischen Musikinstrumenten Roland verlegt seinen Firmensitz von Norderstedt nach Nauheim, nahe Frankfurt am Main. Der Umzug schaffe mehr Nähe zu wichtigen Fachhändlern in der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main, wo auch die jährliche Musikmesse stattfindet. Zudem sollen 40 neue Arbeitsplätze entstehen.