CDU will mehr filmen

Videoüberwachung sei ein erfolgreiches Mittel zur Kriminalitätsbekämpfung, sagt auch das Innenressort

bremen taz ■ „Videoüberwachung ausdehnen!“ titelt die Pressemitteilung von CDU-Innenpolitiker Rolf Herderhorst. „Die wichtigen Erkenntnisse“, die Ermittler nach den Terroranschlägen in London aus den Aufnahmen der Überwachungskameras in der U-Bahn gezogen hätten, zeigten „klipp und klar“ dass Videoüberwachung an bestimmten Knotenpunkten sinnvoll sei. „Wenn jetzt sogar die rot-grüne Bundesregierung und SPD-Innenminister Schily eine Ausweitung forderten, „ist es an der Zeit, dass sich in Bremen auch Skeptiker von SPD und Grünen von Bedenken verabschiedeten“, so Herderhorst. Auch der Sprecher des Bremer Innenressorts ist vom Nutzen verstärkter Videoüberwachung überzeugt.

Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hatte geäußert, um Beschlüsse zur Erhöhung der Sicherheit vor Anschlägen zu treffen, müssten die Ermittlungsergebnisse aus Großbritannien erst sorgfältig ausgewertet werden. Ein Schwerpunkt solle dabei der verstärkte Dialog mit muslimischen Verbänden sein.

In Bremen hatte ein Podium von Kriminalforschern erst vergangene Woche betont, dass der Nutzen von Videoüberwachung zwar immer behauptet werde, wissenschaftlich erhärtet sei er jedoch nicht. ede