IN ALLER KÜRZE

Kein Abfall in Hemelingen

Die Ansiedlung eines Abfallzwischenlagers für Gefahrstoffe in Hemelingen soll von SPD und Grünen verhindert werden. Beide Fraktionen planen eine Veränderungssperre für das Gelände Funkschneise 13, in dessen unmittelbarer Nähe Wohnhäuser, eine Grundschule, eine Kindertagesstätte und eine Kleingartenanlage liegen. Das Bauressort soll nun „geeignete Alternativstandorte“ finden. Darüber hinaus müssten „sämtliche Bebauungspläne“ auf etwaige Konflikte zwischen gefährdendem und störendem Gewerbe und der angrenzenden Wohnbebauung hin überprüft werden.

Arendt-Preis für Weiss

Die israelische Historikerin Yfaat Weiss erhält in diesem Jahr den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken. Mit ihren Forschungen an der Hebräischen Universität in Jerusalem öffne Yfaat Weiss den Blick für ein neues Denken über das Zusammenleben von ethnischen Gruppen und Minoritäten in Israel, teilt die Heinrich Böll Stiftung mit. Der mit 7.500 Euro dotierte Preis wird am 7. Dezember im Rathaus verliehen. Weiss gehöre zur jungen Generation israelischer Historikerinnen, die genau und vorurteilslos die Geschichte Israels und Palästinas erforschten, urteilte die Jury.

Aquarium kommt

Der Bremerhavener Magistrat hat den 1,5 Millionen Euro teuren Bau eines Aquariums im Zoo am Meer beschlossen. Das Vorhaben war umstritten, weil die Stadt bereits zwei Schau-Aquarien hat. Ko-Finanzierer sind das Land und die EU.

Mehr Gemälde

Die Kunsthalle hat zwei Gemälde von Paula Modersohn-Becker und eines von Paul Sérusier erworben. Sie besaß bereits Werke der französischen Künstlergruppe der Nabis, es fehlte jedoch eines des Gründers Sérusier. Sein „Bretonisches Mädchen, Marie Francisaille“ (1896) schließe die Lücke. Von Modersohn-Becker wurden die Gemälde „Stillleben mit Robbia-Putto“ und „Stillleben mit Blattpflanze und Eierbecher“ (1905) aus Privatbesitz erworben. Ermöglicht wurden die Ankäufe durch die Unterstützung mehrerer Stiftungen.

Mehr Gewalt

Eine 89 Jahre alte Frau ist in ihrer Wohnung in Bremen von einem 15-Jährigen schwer verletzt worden. Gegen den Jugendlichen sei Haftbefehl wegen versuchten Mordes beantragt worden, teilte die Polizei mit. Der mutmaßliche Täter habe auf die alte Frau eingeprügelt, und als sie am Boden lag, brutal getreten. Dabei habe er den Tod der Frau in Kauf genommen, sagte ein Sprecher. Der 15-Jährige gehört zu einer Gruppe von Jugendlichen in Bremen-Nord, die der Polizei durch diverse Straftaten bereits bekannt sind. Die Seniorin kam mit schweren Kopf- und Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus. Sie hatte dem Gewalttäter die Tür geöffnet, der daraufhin die Frau zurückdrängte und Geld und Schmuck forderte. (taz)