nachrichten
:

Exponentieller Anstieg in Grundschulen

Noch nie seit Beginn der Pandemie waren so viele Grundschulkinder infiziert. 53 positiv getestete Schü­le­r*in­nen gab es am Freitag nach Angaben der Bildungssenatorin in der Stadt Bremen an 17 von 78 öffentlichen Grundschulen. Das sind mehr als doppelt so viele wie zum bisherigen Höhepunkt des Infektionsgeschehens Ende November. Vor zwei Wochen waren es noch drei. Anders sieht es in den weiterführenden Schulen aus. Aktuell sind dort 34 Positivfälle gemeldet, am 20. November waren es 128. In den weiterführenden Schulen gilt seit Januar ab der fünften Klasse Maskenpflicht und Wechselunterricht, in der Grundschule nicht. Durch Schnelltests wurden an allen Schulen bis Freitag 15 durch PCR-Tests bestätigte Positivfälle unter Schü­le­r*in­nen entdeckt. In dieser Woche waren rund 32.500 Schnelltests von Schü­le­r*in­nen durchgeführt worden. Seit zwei Wochen können sich die 73.833 Bremer Schü­le­r*in­nen zwei Mal wöchentlich selbst testen. Wegen der geringen Teilnahmebereitschaft befürwortet die Bildungssenatorin eine Testpflicht wie in Sachsen. (taz)

Förderpreis für Norman Sandler

Norman Sandler erhält den 44. Bremer Förderpreis für bildende Kunst 2020. Der Künstler erhalte die Auszeichnung unter anderem für seine Zeichnungen aus der Serie „Deko und Diskurs“, wie das Bremer Kulturressort am Freitag mitteilte. Die Ehrung ist mit 6.000 Euro dotiert. Die Arbeiten der Serie erschienen zunächst wie Ausdrucke eines PDF, Screenshots von E-Mail-Korrespondenzen und eine schlecht ausgedruckte Rechnungskopie. Erst bei genauerer Betrachtung werde deutlich, dass alles akribisch und illusionistisch gezeichnet wurde, Bilder und nicht Texte zu sehen sind. (epd)