was alles nicht fehlt
:

Erfolgreiche deutsche Trainer: Mit Jürgen Klopp vom FC Liverpool, Edin Terzić von Borussia Dortmund, Hansi Flick vom FC Bayern und Thomas Tuchel vom FC Chelsea haben erstmals vier deutsche Fußballtrainer die Runde der letzten Acht in der Champions League erreicht. Die Letzteren beiden qualifizierten sich am Mittwochabend souverän für das Viertelfinale. Der von Flick betreute FC Bayern bezwang Lazio Rom im Rück- und Heimspiel 2:1 (Hinspiel 4:1), der von Tuchel angeleitete FC Chelsea besiegte Atlético Madrid 2:0 (Hinspiel 1:0).

Untragbarer Olympiafunktionär: Der Kreativdirektor für die Olympischen Spiele in Tokio, Hiroshi Sasaki, hat am Donnerstag wegen seiner erniedrigenden Äußerungen über eine bekannte japanische Entertainerin seinen Rücktritt angekündigt. Er hatte einem japanischen Medienbericht zufolge gegenüber Mitarbeitern die Idee vorgebracht, die korpulente 33-jährige Naomi Watanabe könnte bei der Eröffnungszeremonie der Spiele als Schwein verkleidet auftreten. In einem rosafarbenen Kostüm sei sie dann ein „Olympig“.

Profiteur von Absagen: Beim Weltcup-Finale der alpinen Skirennfahrer in Lenzerheide sind nach den Abfahrten auch die zwei Super-G dem Wetter zum Opfer gefallen. Die Organisatoren mussten die Events der Männer und Frauen am Donnerstag absagen. Dadurch sicherte sich der Österreicher Vincent Kriechmayr die kleine Kristallkugel als Disziplinbester dieses Winters. Der Doppel-Weltmeister gewann den Pokal mit 83 Punkten Vorsprung auf den Schweizer Marco Odermatt.