nachrichten
:

Norden will Mallorca sein

Nach der Aufhebung der Reisewarnung für Mallorca und andere Urlaubsgebiete im Ausland fordern Touristiker auch in Niedersachsen eine Öffnung. „Für uns Gastronomen war es ein Schlag in die Magengrube, als diese Nachricht mit Mallorca kam“, sagte Olaf Stamsen vom Dehoga-Verband Wilhelmshaven. Auch in Deutschland gebe es Regionen mit niedrigen Inzidenzen, wie etwa die Ostfriesischen Inseln. Seit Sonntag ist Urlaub in manchen Regionen Spaniens, Portugals und Dänemarks wieder ohne Quarantäne nach der Rückkehr möglich. (dpa)

Elbe tiefer gelegt

Die Baggerarbeiten für die Elbvertiefung sind nach etwa eineinhalb Jahren weitgehend abgeschlossen. So kann die Fahrrinne wohl wie geplant Anfang Mai eingeschränkt für Seeschiffe freigegeben werden. „Voraussichtlich im zweiten Halbjahr kann die Schifffahrt dann die neue Tiefe vollständig nutzen“, teilte die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) mit. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Fahrrinne schon sechsmal den wachsenden Schiffsgrößen angepasst, zuletzt 1999. Aus Sicht der Umweltverbände Nabu, BUND und WWF ist das keine gute Nachricht: Der Fluss werde immer trüber und verschlicke zusehends. Allein die Unterhaltungsbaggerei habe im vergangenen Jahr 99 Millionen Euro gekostet. (dpa/taz)