DEBATTE ÜBER MUSEEN
: Kulturstaatsminister Neumann sucht Lösungen

Im Streit über das geplante Museum der Moderne hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) eine Prüfung möglicher Alternativen zugesagt. Dabei brachte er am Dienstag eine Nutzung des Kronprinzen- und Prinzessinnenpalais am Boulevard Unter den Linden ins Gespräch. Das Kronprinzenpalais war von 1919 bis 1939 das damals erste Museum für zeitgenössische Kunst weltweit. Heute wird es für Ausstellungen und Kulturveranstaltungen genutzt.

Nach bisheriger Planung soll für das neue Museum der Moderne die hochkarätige Sammlung Alter Meister von der Gemäldegalerie am Potsdamer Platz vorübergehend in das – allerdings zu kleine – Bode-Museum wandern. Der Plan hat einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Eine vom US-Kunsthistoriker Jeffrey Hamburger initiierte Protestpetition fand inzwischen im Internet fast 10.000 Unterstützer. Neumann erklärte, er nehme die Kritik ernst. Er sei sich mit den Beteiligten einig, dass keine übereilten Entscheidungen getroffen würden, sondern man eine tragfähige Lösung vorschlagen werde. „Hierbei werden auch der Kultur- und Haushaltsausschuss des Bundestages einbezogen“, sagte Neumann. (dpa)