ENERGIEKONZERN RWE
: Mindestens 2.000 Stellen in Gefahr

DÜSSELDORF | Der Essener Energiekonzern RWE will einem Pressebericht zufolge mindestens 2.000 weitere Arbeitsplätzen in Europa abbauen. Nach Informationen eines führenden Ver.di-Funktionärs an die Belegschaft sei sogar von einem Aus für bis zu 5.000 Stellen die Rede, schrieb die Rheinische Post gestern. Stellen aus Rechnungswesen und Verwaltung sollen ins kostengünstigere Ausland verlagert werden. Die Streichungen sollen zum laufenden Abbau von 8.000 Stellen hinzukommen. RWE hat 70.000 Arbeitsplätze. (dapd)