WAS ALLES NICHT FEHLT

Ein Geständnis in Sachen Ariane Friedrich: Ein mutmaßlicher Stalker der Hochspringerin hat seine Taten eingeräumt. Der Beschuldigte müsse laut einer Sprecherin der Staatsanwaltschaft Marburg wegen Beleidigung und der Verbreitung pornografischer Schriften eine Geldstrafe von 1.050 Euro zahlen. Er soll Friedrich eine E-Mail geschickt haben, in der er ihr ein Foto seines Geschlechtsteils anbot. Friedrich hatte selbst Anzeige erstattet. Daraufhin hatten Ermittler in der Wohnung des Mannes Datenträger sichergestellt. Friedrich hatte die Belästigung und den Namen des vermeintlichen Täters auf Facebook öffentlich gemacht. Dafür war sie zum Teil heftig kritisiert worden.

Caster Semanya eine große Ehre: Die Mittelstreckenläuferin wird Südafrikas Fahne bei der Olympiaeröffnung tragen. 2009 gewann Semanya bei der WM in Berlin Gold über 800 Meter, anschließend wurde zu Unrecht öffentlich infrage gestellt, ob sie bei den Frauen starten darf.

Doppelter Petkovic-Ersatz für Olympia: Für die verletzte Tennisspielerin wurde im Einzel von Mona Barthel nachnominiert. Im Doppel tritt Anna-Lena Grönefeld an der Seite von Julia Görges an.

Ein Weltmeister für Deutschlands Handballmänner: In der Vorrunde der WM 2013 trifft das deutsche Team auf Titelverteidiger Frankreich. Die weiteren Gegner: Argentinien, Tunesien, Montenegro und Brasilien. „Das ist ein richtiger Hammer“, sagte Bundestrainer Martin Heuberger. Für das Achtelfinale qualifizieren sich die ersten vier der Sechser-Vorrundengruppe.

Ein fitter Naldo: Im zweiten Anlauf schaffte der brasilianische Innenverteidiger den Gesundheitscheck beim Fußballbundesligisten VfL Wolfsburg. Damit ist sein Wechsel von Werder Bremen perfekt.