ASYLBEWERBER IN LEIPZIG
: Stadtratsmehrheit für dezentrales Wohnen

LEIPZIG | Nach heftigen Debatten hat sich Leipzigs Stadtrat am Mittwochabend dazu durchgerungen, die etwa 670 Asylbewerber der Stadt künftig dezentraler unterzubringen. Danach werden die Asylbewerber auf insgesamt acht Standorte verteilt, über die einzeln abgestimmt wurde. Gegenstimmen und Enthaltungen kamen nur von der CDU und der NPD. Proteste vor allem in den von kleinbürgerlichen Eigenheimbesitzern dominierten Stadtteilen Wahren und Portitz hatten Leipzig bundesweit in die Schlagzeilen gebracht. (taz)