Schnell ins Konzert!

Am heutigen Samstag gibt es was zu feiern: Seit 17 Jahren schon sorgt die Friesen-Crew nunmehr für Punk-Rock der herben Geschmacksrichtung, immer schnell und dreckig und allzeit gegen Schweinesystem und Nazis. Das wird heute ab 14 Uhr gefeiert, natürlich in der Friese, zuerst mit einem Brunch, später dann mit Musik. Für Ständchen sorgen In The Heart Of Emperors, Fox Devils Wild und Brutal Verbimmelt, was schon darauf hindeutet, dass es dabei auch nicht immer nur bierernst zur Sache geht. Nach den Bands sorgt ein DJ für musikalische Genüsse.

Ebenfalls die Politik und den Spaß verbinden Los De Abajo aus Mexiko Stadt, ihr Name spielt auf einen Roman von Mariano Azuela an, der auf Deutsch „Die Rechtlosen“ heißt, wörtlich wäre der Name eher als „Die von unten“ zu übersetzen, aber beides läuft auf nicht ganz unterschiedliche Dinge hinaus. Los De Abajo singen jedenfalls nicht nur gegen das Böse, sondern auch für die Zapatistas, für die sie schon mehrere Benefiz-Konzerte gespielt haben. Die selbsternannt erste Salsa-Punk-Band ist am Mittwoch ab 20 Uhr im Lagerhaus zu Gast.

Noch mehr politisch bewegte Musik gibt es am Donnerstag, dann wieder in der Friese: Dort ist dann ab ca. 21 Uhr die britische Anarcho-Punk-Legende Subhumans zu sehen, die angesichts ihres biblischen Alters von rund 30 Jahren immer noch erstaunlich frisch klingen, wobei sie allerdings nicht durchgängig exisierten: Einige der Subhumans schrieben für ein paar Jahre Punk-Geschichte mit Citizen Fish.

Politisch weniger sympathisch, musikalisch aber durchaus nicht uninteressant: Agnostic Front, die am gleichen Abend ab 20 Uhr im Tower auftreten. Die sind echtes Urgestein der New Yorker Hardcore-Szene, die sich eher durch einen Hang zu Gewalt und etwas zweifelhaftem Gedankengut auszeichnete als durch besondere musikalische oder lyrische Pfiffigkeit. Mit kurzen, zornigen Songs legten Agnostic Front noch vor den Cro-Mags den Grundstein dessen, was später als New York Hardcore einige tolle Bands und jede Menge Langeweile hervorbrachte. Andreas Schnell