WIE COOL IST DAS DENN? DER SONNTAZ-PRODUKTTEST

■ Das Produkt: Backset „Hundekekse backen“.

■ Das ist es: Rezeptbuch + Förmchen + Beutelchen.

■ Das kostet es: 16,95 Euro.

■ Das kann es: Hübsch verpackt, mit Leckerli-Beutelchen in „Leinenoptik“ und drei Förmchen bestückt sein. Der Hund muss sich nicht mit schnöden Sternen oder Herzen zufriedengeben – wenn schon seinetwegen gebacken wird, dann bitte in Form von Hündchen und Knochen (okay, warum der Hund Hündchen essen sollte, erschließt sich nicht ganz).

■ So geht es: Rezept aussuchen und backen, nicht viel anders als für Menschen. Nur ohne Salz, Gewürze und mit weniger Fett.

■ Das bedeutet es: Völlige Vermenschlichung des Hundes? Mitnichten. Anders als bei herkömmlichen Leckerli weiß man hier, was drin ist. Und Wauzi freut’s, Frauchen beim Backen zuzusehen und herunterfallende Speckwürfel zu schnappen. Das getestete Rezept ist jedoch eher für Schäferhunde geeignet. Testhund Chibi (Chihuahua /Prager Rattler, 4 Jahre, 3,8 Kilo) könnte Monate von der Keksmenge leben.

■ Da bekommt man es: Im Handel oder im Netz bei Amazon.

■ Spaßfaktor: Wer zu viel Zeit und Liebe für seinen Vierbeiner übrig hat, kann wochenendweise Spaß haben. Wer – zumindest von Ersterem – nicht ausreichend zu Verfügung hat, wird wohl bald wieder auf Chappi und Co. zurückgreifen. Trotzdem nett. Foto: taz